Über Mich

Sebastian Lesaar – Nicht meckern. Machen.

Herzlich willkommen auf meiner “Über mich”-Seite! Schön, dass Du mehr über mich erfahren möchtest.

Mein Name ist Sebastian Lesaar. Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei wundervollen Töchtern, geboren 2020 und 2021. Meine Familie ist mein größter Antrieb und die Zukunft, für die ich mich engagiere.

Beruflich bin ich tief in Oberhausen verwurzelt: Ich arbeite als Lokrangierführer bei ThyssenKrupp. Mein Arbeitsalltag im Schichtdienst und mein Leben als Familienvater geben mir einen direkten Einblick in die Realitäten vieler Menschen in unserer Stadt. Ich weiß, wie wichtig Verlässlichkeit, Pragmatismus und das Gefühl sind, dass die Dinge funktionieren.

Meine Motivation: Weil ich nicht nur zusehen will.

Viele von uns sehen Probleme in unserer Gesellschaft – sei es die Ungleichheit, die spürbar zunimmt, oder der erschreckende Rechtsruck, der unsere Demokratie bedroht. Ich bin einer von denen, die sich nicht damit abfinden wollen. Mein Lebensmotto ist: “Nicht meckern. Machen.”

Ich glaube fest daran, dass wir die Dinge selbst in die Hand nehmen können. Deshalb engagiere ich mich politisch engagiert, unabhängig denkend und mit Haltung für ein besseres Oberhausen und eine gerechtere Gesellschaft. Es geht mir darum, konkrete Lösungen zu finden und umzusetzen, nicht um leere Versprechungen.

Meine Schwerpunkte: Konkrete Ideen für Oberhausen

Meine politische Arbeit konzentriert sich auf zwei Kernbereiche, die mir besonders am Herzen liegen und in denen ich meine Erfahrungen und mein Engagement einbringen möchte:

  1. Digitale Bildung & Zukunftsfähige Schulen: Als Vater erlebe ich hautnah, wie entscheidend eine gute Bildung ist. Und in der heutigen Zeit bedeutet das: Unsere Schulen müssen digital auf der Höhe der Zeit sein. Ich setze mich für verlässlichen IT-Support an allen Schulen ein – mit festem Personal, das Lehrkräfte entlastet und dafür sorgt, dass die Technik einfach funktioniert. Zudem ist mir eine chancengerechte Ausstattung mit Endgeräten für alle Kinder wichtig, die wir sozial gestaffelt unterstützen sollten. Es geht darum, digitale Medien pädagogisch sinnvoll im Präsenzunterricht zu integrieren, um Lernen vielfältiger zu gestalten und unsere Kinder optimal auf die digitale Welt vorzubereiten.
  2. Kampf gegen den Rechtsruck & Stärkung der Demokratie: Die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft und die Bedrohung unserer Demokratie durch Extremismus bereiten mir große Sorgen. Ich stehe für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft. Mein Engagement hier konzentriert sich auf die Stärkung der Medienkompetenz in Schulen – denn nur wer Desinformation erkennen und kritisch hinterfragen kann, ist immun gegen populistische Parolen. Ich möchte zudem lokale Initiativen unterstützen, die sich aktiv für Demokratie und Zusammenhalt in Oberhausen einsetzen.

Mein Versprechen: Zuhören. Anpacken. Transparenz.

Ich bin kein Berufspolitiker, sondern ein Bürger aus Oberhausen, der mit beiden Beinen im Leben steht. Ich möchte zuhören, die Probleme verstehen und gemeinsam mit Euch Lösungen entwickeln. Mein Weg ist der der direkten Umsetzung und der sichtbaren Veränderung.

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch – teilt Eure Gedanken, Ideen und Sorgen. Lasst uns Oberhausen gemeinsam machen!

Herzliche Grüße,

Sebastian Lesaar