Problemzonen

So funktioniert unsere Problemzonen-Karte

Ein Schlagloch auf dem Heimweg? Eine dunkle Ecke im Park, die dir Sorgen bereitet? Hier wird aus deiner Beobachtung eine sichtbare Forderung: Mit einem Klick auf die Karte machst du aus einem alltäglichen Ärgernis unser gemeinsames Projekt.

So funktioniert unsere Problemzonen-Karte

Herzlich willkommen auf der interaktiven Karte für Oberhausen! Du siehst eine kaputte Gehwegplatte, eine dunkle Ecke, in der eine Laterne fehlt, oder eine zugemüllte Grünfläche? Hier ist das Werkzeug, mit dem wir diese Probleme gemeinsam sichtbar machen und Lösungen anstoßen können.

1. Vorhandene Probleme ansehen

Du hast zwei Möglichkeiten, dir einen Überblick zu verschaffen:

  • Auf der Karte: Klicke einfach auf einen der roten Marker auf der Karte, um die Details zu einer bereits gemeldeten Problemzone zu sehen.
  • In der Liste: Auf der rechten Seite findest du eine Liste aller Meldungen. Klickst du auf einen Eintrag, springt die Karte automatisch zur richtigen Stelle.

2. Ein neues Problem melden (Schritt für Schritt)

Ganz nach dem Motto “Nicht meckern. Machen.” kannst du hier selbst aktiv werden:

  1. Melde-Modus starten: Klicke auf den großen blauen Button “Neues Problem melden”. Die Seite wechselt nun in den Melde-Modus und dein Mauszeiger wird zu einem Fadenkreuz.
  2. Punkt auf der Karte setzen: Klicke jetzt mit dem Fadenkreuz genau auf die Stelle auf der Karte, an der sich das Problem befindet.
  3. Formular ausfüllen: Es öffnet sich ein Fenster. Gib dem Problem einen kurzen, klaren Titel (z.B. “Tiefes Schlagloch auf der Mülheimer Straße”). Beschreibe es darunter genauer und wähle eine passende Kategorie aus.
  4. Abschicken: Klicke auf “Problem speichern”. Deine Meldung erscheint sofort als neuer roter Marker auf der Karte und in der Liste.

3. Was passiert dann?

Jeder eingereichte Punkt hilft uns, ein Gesamtbild der Herausforderungen in unserer Stadt zu bekommen. Ich sehe mir alle Meldungen regelmäßig an und nutze diese Karte als Grundlage, um gebündelt und mit dem Nachdruck vieler Bürger Anfragen an die Stadtverwaltung zu stellen oder die Themen in die politische Diskussion einzubringen.

Vielen Dank für deine Mithilfe, Oberhausen gemeinsam besser zu machen!

+Marker hinzufügen